
Suchen Sie nach luxuriösem Schmuck, der Ihre Haut schont und zeitlose Eleganz ausstrahlt? Platin-Schmuck ist die Antwort! Als hypoallergenes Edelmetall ist Platin ideal für Allergiker, langlebig und exklusiver als Gold. Doch warum wird Platin oft übersehen, und wie können Sie es optimal nutzen oder verkaufen? In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Vorteile von Platin, Pflegetipps, einen Vergleich mit Gold und die Möglichkeiten des Platinankaufs beim Juwelier am Brandenburger Tor in Potsdam. Entdecken Sie, warum Platin 2025 Ihr Schmuck- oder Investitionsfavorit sein könnte!
Was macht Platin so besonders?
Platin ist ein seltenes, silbrig-weißes Edelmetall, das für seine Reinheit und Robustheit geschätzt wird. Mit einer Dichte von 21,45 g/cm³ ist es schwerer als Gold (19,32 g/cm³) und wird in der Schmuckherstellung meist als 950er Platin (95 % rein) oder 990er Platin (99 % rein) verwendet. Diese hohe Reinheit macht Platin hypoallergen, da es keine allergieauslösenden Legierungen wie Nickel enthält, die in manchen Goldlegierungen (z. B. 585er Gold) vorkommen.
Warum Platin für Allergiker?
- Hautfreundlich: Platin verursacht keine Reizungen, ideal für empfindliche Haut.
- Seltenheit: Platin ist 30-mal seltener als Gold, was seinen exklusiven Charakter unterstreicht.
- Industrielle Nachfrage: Platin wird in Katalysatoren, Wasserstofftechnologie und Medizin genutzt, was den Preis stützt (ca. 30–35 €/g, Stand Juni 2025*).
*Preise sind tagesaktuell. Nutzen Sie unseren Goldrechner für eine genaue Bewertung.
Vorteile von Platin-Schmuck
Platin-Schmuck ist mehr als nur ein modisches Accessoire – er bietet einzigartige Eigenschaften, die ihn von anderen Metallen abheben:
- Hypoallergen: Perfekt für Allergiker, da Platin keine hautreizenden Zusätze enthält.
- Langlebigkeit: Platin ist extrem kratzfest und behält seinen Glanz über Jahrzehnte, ideal für Trauringe oder Erbstücke.
- Eleganz: Die kühle, silbrige Farbe passt zu allen Hauttönen und Edelsteinen.
- Nachhaltigkeit: Platin ist recycelbar, und Altplatin kann in neue Schmuckstücke umgewandelt werden.
- Wertsteigerung: Mit steigender industrieller Nachfrage (z. B. in der Wasserstoffwirtschaft) wird Platin als Investition attraktiver.
Tipp: Haben Sie alten Platinschmuck, den Sie nicht mehr tragen? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, ihn beim Juwelier am Brandenburger Tor in Potsdam zu verkaufen!
Platin vs. Gold: Welches Edelmetall passt zu Ihnen?
Platin und Gold sind beide luxuriös, aber sie unterscheiden sich in Eigenschaften, Preis und Anwendung. Hier ein detaillierter Vergleich:
Eigenschaft | Platin | Gold |
---|---|---|
Allergiefreundlich | Hypoallergen (95–99 % rein) | Kann Nickel enthalten (z. B. 585er) |
Farbe | Silbrig-weiß, kühl | Gelb, Weiß, Rosé |
Haltbarkeit | Sehr robust, kratzfest | Weicher, anfälliger für Kratzer |
*Preis (Juni 2025) | Ca. 30–35 €/g | Ca. 95 €/g (999er Gold) |
Seltenheit | 30-mal seltener als Gold | Häufiger verfügbar |
Anwendung | Schmuck, Industrie (z. B. Katalysatoren) | Schmuck, Anlage, Elektronik |
*Preise variieren. Kontaktieren Sie uns für eine aktuelle Bewertung.
Wann Platin wählen?
- Für Allergiker oder langlebige Schmuckstücke wie Trauringe.
- Wenn Sie Exklusivität und einen kühlen, modernen Look bevorzugen.
Wann Gold wählen?
- Für farbige Optionen (z. B. Roségold) oder günstigere Legierungen.
- Als klassische Investition, da Goldpreise oft höher sind.
Fazit: Platin ist die Premium-Wahl für Allergiker und Liebhaber langlebiger Eleganz, während Gold vielseitiger und erschwinglicher ist. Haben Sie Platinschmuck, den Sie verkaufen möchten? Nutzen Sie den steigenden Platinpreis und lassen Sie ihn in Potsdam bewerten!
Pflegetipps für Platin-Schmuck

Platin ist pflegeleicht, aber die richtige Pflege bewahrt seinen Glanz langfristig. Hier sind praktische Tipps:
- Regelmäßige Reinigung:
- Waschen Sie Platin-Schmuck mit lauwarmem Wasser und milder, parfümfreier Seife.
- Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um Verschmutzungen aus Gravuren oder Fassungen zu entfernen.
- Spülen Sie gründlich und trocknen Sie mit einem fusselfreien Tuch.
- Aufbewahrung:
- Lagern Sie Platin-Schmuck in einem weichen Schmuckbeutel oder einer separaten Box, um Kratzer durch Kontakt mit anderen Metallen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Stapeln von Platinringen mit anderen Schmuckstücken.
- Vermeiden Sie Chemikalien:
- Entfernen Sie Platin-Schmuck beim Schwimmen (Chlor), Putzen (Reinigungsmittel) oder bei der Gartenarbeit.
- Kosmetika wie Parfüm oder Haarspray können den Glanz trüben – tragen Sie Schmuck erst nach der Anwendung auf.
- Professionelle Pflege:
- Lassen Sie Ihren Platin-Schmuck jährlich von einem Juwelier prüfen, um Fassungen zu sichern und den Glanz aufzufrischen.
- Besuchen Sie uns in Potsdam für eine kostenlose Reinigung oder Beratung!
- Umgang mit Patina:
- Platin entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die viele als charmant empfinden. Falls Sie den ursprünglichen Glanz bevorzugen, kann ein Juwelier das Stück polieren.
Tipp: Bringen Sie Ihren Platinschmuck zum Juwelier am Brandenburger Tor, und wir sorgen dafür, dass er wie neu aussieht – oder bewerten ihn für einen Verkauf!
Platinankauf in Potsdam, Berlin und Brandenburg: Jetzt profitieren

Der Platinpreis liegt aktuell bei ca. 30–35 €/g (Stand Juni 2025) und wird durch die wachsende Nachfrage in der Automobilindustrie (Katalysatoren), Wasserstofftechnologie und Schmuckherstellung gestützt. Ob alte Platinringe, Ketten, Barren oder Trauringe – beim Juwelier am Brandenburger Tor in Potsdam erhalten Sie eine faire, transparente Bewertung und sofortige Auszahlung.
Unsere Ankaufmöglichkeiten:
- Vor Ort in Potsdam: Besuchen Sie uns in der Brandenburger Straße 4, 14467 Potsdam, für eine kostenlose Bewertung. Unsere Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10:00–18:00 Uhr, Sa. 10:00–18:00 Uhr.
- Postankauf: Nutzen Sie unsere sichere, versicherte Versandtasche, um Platin bequem von Berlin, Brandenburg an der Havel oder anderen Städten zu senden.
- Hausbesuche: Auf Anfrage bieten wir Hausbesuche in der Region für größere Mengen oder wertvolle Stücke.
Warum jetzt verkaufen?
- Steigende Nachfrage: Die industrielle Nutzung treibt den Platinpreis nach oben.
- Transparente Prozesse: Wir bewerten Ihr Platin vor Ort oder per Post, ohne versteckte Kosten.
- Nachhaltigkeit: Verkauftes Platin wird recycelt, was die Umwelt schont.
Platinmarkt 2025: Ein Blick in die Zukunft
Der Platinmarkt entwickelt sich rasant, angetrieben durch globale Trends:
- Wasserstoffwirtschaft: Platin ist essenziell für Brennstoffzellen, was die Nachfrage steigert.
- Automobilindustrie: Trotz des Rückgangs von Verbrennungsmotoren bleibt Platin in Hybridfahrzeugen gefragt.
- Schmucktrend: Platin-Trauringe und -designs gewinnen an Popularität, besonders bei Allergikern.
Analysten prognostizieren einen Platinpreis von 35–40 €/g bis Ende 2025, abhängig von industriellen Innovationen und geopolitischen Faktoren. Jetzt ist die Zeit, von diesem Trend zu profitieren – ob durch Verkauf oder Investition in Platin!
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten!Fazit: Platin – Der Luxus, den Ihre Haut liebt
Platin-Schmuck ist der Inbegriff von Eleganz, Langlebigkeit und Hautfreundlichkeit. Als hypoallergenes Edelmetall übertrifft es Gold in Sachen Allergikerfreundlichkeit und Exklusivität, während es durch steigende Marktpreise auch für Investoren attraktiv wird. Ob Sie Ihren Platinschmuck pflegen, verkaufen oder neu entdecken möchten – der Juwelier am Brandenburger Tor ist Ihr Partner in Potsdam, Berlin und Brandenburg.
Haben Sie Platinschmuck, den Sie nicht mehr tragen? Nutzen Sie den steigenden Platinpreis und lassen Sie ihn kostenlos bewerten! Besuchen Sie uns in Potsdam oder fordern Sie unsere sichere Versandtasche an. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Haftungsausschluss: Preisangaben sind tagesaktuell und können schwanken. Kontaktieren Sie uns für eine genaue Bewertung.