
Defekte Uhren, zerrissene Halsketten oder zerkratztes Besteck: In vielen Schubladen und Schränken liegt Altgold, das nicht getragen und nicht genutzt wird. Da Gold aber ein sehr wertbeständiges Edelmetall ist, können Sie das unbrauchbare Altgold jetzt zu Geld machen. Wir kaufen Ihr Altgold unter fairen und transparenten Bedingungen an.
Aus ungenutztem Altgold Geld machen
Seit Jahrtausenden ist Gold eines der beliebtesten und wertvollsten Edelmetalle der Welt, das nicht nur zum Handeln genutzt wurde, sondern vor allem der Veredelung und Herstellung von Schmuckstücken diente. Bis heute hat Gold seine Bedeutung und Faszination nicht verloren. Dafür aber leider oftmals das kaputte Armband oder die defekte Halskette. Diese Gegenstände können recycelt werden, wenn Sie sie als Altgold bzw. Bruchgold verkaufen. So machen Sie aus ungenutzten Dingen Geld.
Wir kaufen Ihr Altgold so, wie es ist!
Das Altgold wird in Scheideanstalten eingeschmolzen, der enthaltene Feingehalt weiter verarbeitet. Daher gilt: Defektes, stark beschädigtes oder verschmutztes Altgold können Sie mühelos verkaufen. Der Zustand nimmt keinen Einfluss auf den Feingehalt des Altgoldes und damit auch nicht auf den Ankaufspreis, den wir Ihnen auf Basis aktueller Goldpreise anbieten.
Gerne beraten wir Sie persönlich und auf Wunsch diskret zum Ankauf Ihres Altgoldes – in unserem Juwelier am Brandenburger Tor, telefonisch oder bei Ihnen Zuhause.

Altgoldankauf zum Tagesankaufspreis für Schmelzgold
Unter das Altgold fällt all jenes Gold, das alt, beschädigt oder in seiner aktuellen Form nicht mehr nutzbar ist. Gerade bei altem Schmuck kann es Ihnen schwerfallen, festzustellen, ob das Alter einen Gewinn darstellt oder nicht. Grundsätzlich muss nämlich zwischen alten Schmuckstücken, die auch heute noch stark nachgefragt und gerne getragen werden, und Goldschmuck, der aufgrund seines Alters kaum mehr einen über den Materialpreis hinausgehenden Wert besitzt, unterschieden werden. Diese Unterscheidung nehmen unsere Experten vor, wenn Sie uns alte Schmuckstücke anbieten. Gerne zeigen wir Ihnen auch, anhand welcher Eigenschaften festgestellt werden kann, um welche Art von altem Schmuck es sich bei Ihrem Schatz handelt.
Stellt sich nach eingehender Prüfung heraus, dass es sich tatsächlich um Altgold handelt, berechnen wir anhand der tagesaktuellen Ankaufspreise für Schmelzgold den Angebotspreis, den wir Ihnen machen können. Während Zahngold, Industriegold und das meiste Bruchgold meist unverziert sind, können in Schmuckstücken, die aufgrund ihres Alters oder aufgrund von Beschädigungen zum Altgold gezählt werden, mit Edelsteinen und sonstigem Beiwerk versehen sein. Der Wert dieses Beiwerks wird Ihnen selbstverständlich ebenfalls vergütet, da es im Rahmen der Rückgewinnung dem Schmuckstück entnommen und, wie das Edelmetall auch, recycelt wird.
Lohnt sich der Aufwand, Altgold zu veräußern?
Angesichts des hohen Goldpreises lohnt sich selbst der Verkauf von kleinen Altgoldmengen. Schon ein Gramm Gold ist seit Anfang 2020 rund 50 Euro, teils sogar etwas mehr wert. Da Gold ein relativ weiches Edelmetall ist, handelt es sich bei dem meisten Altgold um Goldlegierungen. Das bedeutet, dass hier nicht ausschließlich Gold, sondern auch andere Edelmetalle enthalten sind – eine Ausnahme bilden hier beschädigte Goldbarren und einige Goldmünzen. Dennoch sind meist mehr als 50 Prozent Gold enthalten, in Einzelfällen können es allerdings auch nur 33,3 Prozent Gold sein. Dennoch: der Goldanteil liegt – je nach Gegenstand – weit über einem Gramm. Würden Sie das Altgold einfach im Müll entsorgen, würden Sie dadurch mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Verlust von mehreren 100 Euro machen.