Edelmetallankauf: Welche Edelmetalle sind wertvoll?

Gussbarren

Der Edelmetallankauf ist eine beliebte Form der Investition und Wertaufbewahrung. Edelmetalle sind aufgrund ihrer Seltenheit und intrinsischen Werte begehrt, aber welche Edelmetalle sind besonders wertvoll? In diesem Beitrag werden wir die wichtigsten Edelmetalle, ihre Eigenschaften und ihren Wert untersuchen.

Die Klassiker: Gold und Silber

Gold: Das ultimative Edelmetall

Gold ist zweifellos das bekannteste und prestigeträchtigste Edelmetall. Es zeichnet sich durch seine einzigartige Farbe, Beständigkeit gegen Korrosion und die Möglichkeit, in verschiedenen Formen (Schmuck, Münzen, Barren) gehalten zu werden, aus. Gold wird häufig als sichere Anlage in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit betrachtet und hat eine lange Geschichte als Währungsreserve.

Silber: Vielseitig und erschwinglich

Silber ist das zweithäufigste Edelmetall nach Gold und wird ebenfalls in verschiedenen Formen gehandelt. Es hat industrielle Anwendungen in der Elektronik, Fotografie und Medizin, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. Silber wird oft als „Gold des kleinen Mannes“ bezeichnet, da es im Vergleich zu Gold erschwinglicher ist und eine ähnliche Wertstabilität bietet.

Platin und Palladium: Raritäten mit industrieller Bedeutung

Platin Pt

Platin: Luxus und Wert

Platin ist eines der seltensten Edelmetalle und wird oft mit Luxus und Prestige in Verbindung gebracht. Es hat eine hohe Dichte, Beständigkeit gegenüber Korrosion und wird häufig in der Schmuckherstellung verwendet. Darüber hinaus spielt Platin eine wichtige Rolle in der Automobilindustrie, da es in Katalysatoren zur Reduzierung von Abgasemissionen eingesetzt wird.

Palladium: Der Aufsteiger

Palladium hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, insbesondere aufgrund seiner Verwendung in der Automobilindustrie. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Katalysatoren und trägt zur Reduzierung von Schadstoffemissionen bei. Palladium wird auch in der Schmuckherstellung und Elektronikindustrie verwendet.

Weitere Edelmetalle: Rhodium, Ruthenium und Iridium

Rhodium: Das teuerste Edelmetall

Rhodium ist das teuerste Edelmetall der Welt. Es wird hauptsächlich in der Automobilindustrie für Katalysatoren verwendet und spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung von Stickoxidemissionen. Aufgrund seiner extremen Seltenheit und hohen Nachfrage kann der Rhodiumpreis stark schwanken.

Ruthenium und Iridium: Spezialisten in der Industrie

Ruthenium und Iridium sind weniger bekannt, haben aber wichtige industrielle Anwendungen. Ruthenium wird in der Elektronikindustrie, vorwiegend für seine Supraleiterfähigkeiten, eingesetzt. Iridium findet Verwendung in Hochtemperaturanwendungen und der Raumfahrt.

Wertbestimmung von Edelmetallen

Die Wertbestimmung von Edelmetallen erfolgt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Angebot und Nachfrage, industrielle Verwendungszwecke, geopolitische Ereignisse und wirtschaftliche Stabilität. Die aktuellen Marktpreise können stark variieren, daher ist es ratsam, sich regelmäßig über die Edelmetallmärkte zu informieren, wenn Sie in diese investieren möchten.

Fazit: Die Vielfalt der Edelmetalle als Wertanlage

Edelmetalle sind eine vielfältige Gruppe von Rohstoffen, die unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungszwecke aufweisen. Während Gold und Silber die bekanntesten und am weitesten verbreiteten Edelmetalle sind, spielen auch Platin, Palladium sowie Rhodium, Ruthenium und Iridium eine wichtige Rolle in der modernen Weltwirtschaft. Die Wahl des richtigen Edelmetalls für Ihre Anlage hängt von Ihren Zielen, Ihrem Budget und Ihrer Risikobereitschaft ab.

Unsere Edelmetallpreise sind topaktuell

Gold
999er 118,02 €/g
986er 116,49 €/g
916er 108,22 €/g
900er 106,33 €/g
875er 103,37 €/g
750er 88,61 €/g
625er 73,84 €/g
585er 69,11 €/g
375er 44,30 €/g
333er 39,34 €/g
Silber
999er 1,47 €/g
925er 1,37 €/g
900er 1,33 €/g
835er 1,23 €/g
800er 1,18 €/g
750er 1,11 €/g
720er 1,06 €/g
640er 0,94 €/g
625er 0,92 €/g
500er 0,74 €/g
Platin
999er 46,61 €/g
950er 44,32 €/g
900er 41,99 €/g
800er 37,33 €/g
750er 34,99 €/g
Palladium
999er 43,39 €/g
950er 41,26 €/g
800er 34,75 €/g
500er 21,72 €/g